Erfolgreiche SPD-Hauptversammlung mit bedeutendem Gast MdB Sebastian Edathy spricht über Stimmung in der Partei und Demokratieverständnis

Der SPD-Ortsverein Grafschaft Hoya erlebte am Mittwoch, dem 9. März 2011 eine angenehme und spannende Jahreshauptversammlung im Lindenhof in Hoya. Der Ortsvereinsvorsitzende Lars Grotheer begrüßte die zahlreichen Anwesenden und im Besonderen die Ehrenvorsitzende Hannelore Podolski.
Neben den Berichten aus den Fraktionen der einzelnen Gemeinden, der Samtgemeinde und des Landkreises wurden auch Vorstand und Delegierte gewählt. Neu in den Vorstand berufen wurden Imke Lauter und Adam An-tAthair-Siorai als stellvertretende Vorsitzende, Marlies Fregien als stellvertretende Schriftführerin und Heide Wirtz-Naujoks als Mitglied im erweiterten Vorstand. Des Weiteren wurde Burkhard Hirsch für zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt.
Der als besonderer Gast eingeladene heimische Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy berichtete, gerade von einer Indien-Reise zurückgekehrt, über die jetzt sehr positive Stimmung in der Berliner SPD-Fraktion und dass die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft gezeigt habe, dass die SPD auch Wahlen gewinnen kann. Er habe sich persönlich sehr über den Erfolg des ehemaligen Arbeitsministers Olaf Scholz gefreut, auch da er mit ihm zusammen 1998 in den Bundestag eingezogen sei.
Die aktuelle Situation der Gesellschaft zeige immer mehr, dass sozialdemokratische Grundsätze wichtiger seien denn je, und so könnten sich SPD-Mitglieder, diesen Grundsätzen folgend, selbstbewusst in der Gesellschaft bewegen und bräuchten sich nicht zu verstecken. Die SPD sei nämlich keine Partei, die sich, wie andere, nur an einzelnen Personen orientiert, sondern an ihrem Programm: „Das Abhandenkommen von Karl-Theodor zu Guttenberg ist für die Union, als hätte man der SPD ihr Grundsatzprogramm geklaut.“
Zum Verständnis von Demokratie erklärte er, dass die Bürgerinnen und Bürger ständig aufgefordert seien, sich einzubringen und Demokratie nicht als etwas Selbstverständliches und Gegebenes zu betrachten: „Demokratie kann nicht geerbt, sondern muss erlernt werden!“ Dies gelte umso mehr vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in bestimmten Regionen der Welt, insbesondere in Nordafrika.
Zum Ende der Jahreshauptversammlung ehrten dankten Sebastian Edathy und Lars Grotheer die Vorstandsmitglieder Heike Beermann, Gerd Derwall und Sabine Derwall sowie die leider abwesenden Christina Kausch und Jan-Peter Reuter für die 10-jährige Mitgliedschaft in der SPD bevor Grotheer die Versammlung mit dem Dank an die Mitglieder für die große Solidarität im Ortsverein sowie besten Wünschen für die anstehenden Kommunalwahlen schloss.

Jhv2011-vorstand-ov
Der erweiterte Vorstand des SPD-Ortsvereins Grafschaft Hoya mit Gast bei der Hauptversammlung 2011 - v.l.: Lars Grotheer, Sabine Derwall, Marlies Fregien, Gerd Derwall, Heike Beermann, Sebastian Edathy, Anne Wasner, Adam An-tAthair-Siorai, Heide Wirtz-Naujoks, Imke Lauter, Irmtrud Gläser.